Nichts zu tun im Urlaub? Warum also nicht eine Bandschleifemaschine als CAD-Modell bauen?! Was als Zeitvertreib für zwei bis drei Tage gedacht war, hat inzwischen schon fast zwei Wochen gedauert. Aber gut, dass man den Zeitaufwand immer erst hinterher realisiert, sonst würde ich hier nie mit irgendwas anfangen. Inzwischen sindContinue reading
Kategorie: Klassiker
Beliebte Beiträge, die häufig gelesen werden
Griffmaterial für Messer im Überblick
Hartholz Der Klassiker und wahrscheinlich beim größten Teil aller Messer verwendet. Es gibt eine fast endlose Auswahl an Hölzern, die man als Messergriff verwenden kann. Und selbst wenn es sich um die gleiche Sorte handelt, können Farbe, Maserung und andere Materialeigenschaften völlig verschieden sein. Für Messergriffe geeignet sind z.B.: Eiche,Continue reading
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Wenn man anfängt, Messer zu machen, macht man automatisch auch Fehler. Beim ersten Messer macht man gefühlt alles falsch, beim zweiten immer noch recht viel und selbst beim hundertsten läuft wahrscheinlich nicht alles perfekt. Fehler gehören zum Lernprozess dazu und lassen sich nie ganz ausschließen. Damit ihr euer erstes MesserContinue reading
Kydex-Scheide herstellen
Wenn man sein Lieblingsmesser nicht nur zu Hause herumliegen lassen will, braucht man natürlich eine Messerscheide, in der sich das gute Stück sicher transportieren lässt. Das minimiert die Verletzungsgefahr, aber es vermeidet auch Schäden am Messer oder an Taschen, Rücksägen usw. Außerdem gibt es einem die Möglichkeit, das Messer amContinue reading
Bandschleifmaschine Eigenbau
Wie im anderen Artikel über geeignete Bandschleifmaschinen für Messermacher schon erwähnt, habe ich meine Maschine letztendlich selber gebaut. Falls du auch überlegst, das zu tun, hier ein paar Gründe die dafür sprechen: Relativ niedrige Kosten: Oft kann man Teile vom Schrott oder Dinge, die man eh in der Werkstatt hat,Continue reading
In 10 Schritten zum ersten selbstgemachten Messer
Ein Messer selber zu machen ist an sich nicht schwer. Wenn man den Herstellungsprozess in folgende 10 einfache Schritte unterteilt, ist jeder einzelne davon gut umsetzbar. Diese Anleitung dient zur Orientierung für alle, die sich an ihrem ersten Messer versuchen wollen. Sie bezieht sich auf ein Flachangelmesser, also ein MesserContinue reading
Bandschleifmaschine für den Messermacher
Sobald man die ersten paar Messer mit einfachen Handwerkzeugen macht, hat man beim stundenlangen Feilen und Schleifen sehr viel Zeit, über schnellere Alternativen nachzudenken. Vor allem der Anschliff der Klinge kann etliche Stunden in Anspruch nehmen. Man überlegt also fast automatisch, welche Maschine man hierfür nehmen könnte. Während Schleifböcke undContinue reading
Werkzeuge – Grundausstattung für den Einstieg ins Messermachen
Wie schon im Beitrag über „Mein erstes Messer“ erwähnt, braucht man eigentlich keine besonders umfangreiche Ausstattung an Werkzeugen, um mit dem Messermachen anzufangen. Viele, die sich für das Thema interessieren, haben das meiste davon vielleicht sogar schon zu Hause. Wenn du also zum ersten mal ein Messer machst, noch nichtContinue reading
Mein erstes Messer
Jeder hat mal bei „null“ angefangen. Als ich die Idee hatte, ein Messer selbst herzustellen, waren die Voraussetzungen erstmal äußerst schlecht: Keine Werkstatt, eine überschaubare Auswahl an Werkzeug und handwerkliche Erfahrung lag schon einige Jahre zurück. Trotzdem hat mich die Idee nicht mehr losgelassen und nachdem ich angefangen hatte zuContinue reading