In diesem Artikel stelle ich eins meiner Messerdesigns pdf-Datei zur Verfügung, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Das Messer ist als Jagdmesser konzipiert, aber je nach Klingendicke und Anschliff auch als Outdoor-, Survival-, Bushcraft- oder Fahrtenmesser geeignet. Gesamtlänge: ca. 215 mm Klingenlänge: ca. 100 mm Empfohlene Klingendicke: ca. 3 mm alsContinue reading
Autor: Martin
Messerklingen selbst härten
Man kann natürlich aus allen möglichen Stählen ein Messer machen, ein Gutes wird es nur, wenn die Schneide auch hart ist. Sonst ist die Schärfe nach der ersten Zwiebel wieder weg und man ist mehr mit Nachschärfen als mit Schneiden beschäftigt. Um am Ende des Herstellungsprozesses ein scharfes und schnitthaltigeContinue reading
Keine eigene Werkstatt?
Du hast keine eigene Werkstatt zu Hause? Oder nur einen Hobbyraum ohne all die nützlichen Maschinen wie z.B. Bandsägen, Tischkreissägen, Bandschleifmaschinen usw.? Ich auch nicht. Man kann trotzdem gut arbeiten, wenn man eine offene Werkstatt in der Nähe hat. Meine Projekte entstehen größtenteils im Makerspace Rhein-Neckar in Ludwigshafen. Das istContinue reading
Bandschleifmaschine Eigenbau
Wie im anderen Artikel über geeignete Bandschleifmaschinen für Messermacher schon erwähnt, habe ich meine Maschine letztendlich selber gebaut. Falls du auch überlegst, das zu tun, hier ein paar Gründe die dafür sprechen: Relativ niedrige Kosten: Oft kann man Teile vom Schrott oder Dinge, die man eh in der Werkstatt hat,Continue reading
In 10 Schritten zum ersten selbstgemachten Messer
Ein Messer selber zu machen ist an sich nicht schwer. Wenn man den Herstellungsprozess in folgende 10 einfache Schritte unterteilt, ist jeder einzelne davon gut umsetzbar. Diese Anleitung dient zur Orientierung für alle, die sich an ihrem ersten Messer versuchen wollen. Sie bezieht sich auf ein Flachangelmesser, also ein MesserContinue reading
Bandschleifmaschine für den Messermacher
Sobald man die ersten paar Messer mit einfachen Handwerkzeugen macht, hat man beim stundenlangen Feilen und Schleifen sehr viel Zeit, über schnellere Alternativen nachzudenken. Vor allem der Anschliff der Klinge kann etliche Stunden in Anspruch nehmen. Man überlegt also fast automatisch, welche Maschine man hierfür nehmen könnte. Während Schleifböcke undContinue reading
Werkzeuge – Grundausstattung für den Einstieg ins Messermachen
Wie schon im Beitrag über „Mein erstes Messer“ erwähnt, braucht man eigentlich keine besonders umfangreiche Ausstattung an Werkzeugen, um mit dem Messermachen anzufangen. Viele, die sich für das Thema interessieren, haben das meiste davon vielleicht sogar schon zu Hause. Wenn du also zum ersten mal ein Messer machst, noch nichtContinue reading
Mein erstes Messer
Jeder hat mal bei „null“ angefangen. Als ich die Idee hatte, ein Messer selbst herzustellen, waren die Voraussetzungen erstmal äußerst schlecht: Keine Werkstatt, eine überschaubare Auswahl an Werkzeug und handwerkliche Erfahrung lag schon einige Jahre zurück. Trotzdem hat mich die Idee nicht mehr losgelassen und nachdem ich angefangen hatte zuContinue reading